Kindergarten Am See in Garitz
www.johannisverein-garitz.de

Unser Garten wurde mit den Kindern gemeinsam geplant. Die Stadtgärtnerei der Stadt Bad Kissingen setzte die Planung nach den Ideen der Kinder um. Alle themenbezogenen Bildungs- und Erfahrungsräume im Haus sind im Garten wieder zu finden. Unser Garten lädt die Kinder zum Entdecken und zur Selbsttätigkeit ein.

Kräutergartengarten1
Im Kräutergarten können die Kinder Gemüse und Kräuter ziehen, ihr Wachstum beobachten und zur Zubereitung des Mittagessens ernten.

Forscherbereich
Ein Forscherbereich bietet den Kindern die Möglichkeit Tiere zu beobachten, zu Füttern und die verschiedenen Entwicklungen zu verfolgen. Die traditionelle Raupenpflege bis hin zum Schmetterling oder die Paarung der Weinbergschnecken und der Prozess bis zum Schlüpfen der Schneckenkinder lässt die Kinder Lebenszyklen erfahren

Matschecke
Eine natürliche Regen - Wasserstelle, der Erdhügel und der Lehmbereich lässt Kinder elementare Erfahrungen mit Wasser und Erde sammeln.

Mobiles Atelier
Das Atelier lädt die Kinder zum experimentellen tun im Garten ein. Sie können ihre Eindrücke gestalterisch ausdrücken, bildhauerisch betätigen und schöpferisch arbeiten.

Wasser- und Sandspielbereichgarten2
Der großzügige mit Natursteinen und Felsen umrandete Sand- und Wasserbereich bietet  Möglichkeiten zum Bauen, Graben, Kuchenbacken und Baustelle spielen. Mit dem Bachlauf mit der dazu gehörenden Schleuse findet bei den Kindern größten Anklang.

Bewegungsbereich
Der mit Felsen gestaltete Kletter- und Rutschberg bietet den Kindern ein natürlichen Bereich. Eine großzügige befestigte Fläche und ein differenzierter Fuhrpark lässt die Kinder mit viel Spaß und Ausdauer die unterschiedlichsten Muskeln trainieren. Durch Schotterwege und kleine Hügel wird das Fahren zur kleinen Herausforderung. Eine große Freifläche wird von den Kindern für Ballspiele genutzt.

Kochstelle und Weidenhütte
Für die Kinder ist das Kochen mit alten ausrangierten Töpfen und Pfannen das meist geliebte und benutzte Material in unserem Garten. Es wird mit einer Hingabe gekocht, verkauft, bedient, geschmückt, der Tisch gedeckt, gespült…was uns Erwachsen bei diesen Alltäglichen Handeln fehlt.

© 2025 johannisverein-garitz.de.| powered by einseinsvier webdesign

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.