Die tägliche Betreuungszeit legen Sie als Eltern individuell für Ihr Kind fest. Diese Betreuungszeit muss innerhalb unserer Öffnungszeiten liegen.
Kindergartenkinder | Preise |
3-4 Stunden | 110,00 € |
4-5 Stunden | 125,00 € |
5-6 Stunden | 140,00 € |
6-7 Stunden | 155,00 € |
7-8 Stunden | 170,00 € |
8-9 Stunden | 185,00 € |
9-10 Stunden | 200,00 € |
Krippenkinder | Preise |
3-4 Stunden | 140,00 € |
4-5 Stunden | 155,00€ |
5-6 Stunden | 170,00 € |
6-7 Stunden | 185,00 € |
7-8 Stunden | 200,00 € |
8-9 Stunden | 215,00 € |
9-10 Stunden | 230,00 € |
Monatlich erheben wir ausserdem eine Gebühr von 7,00 € für Material, Portolio sowie Kinderbuffet.
Das tägliche frisch gekochte, 2-gängige Mittagessen findet in der Zeit von 11:00 Uhr – 13:00 Uhr in mehreren Gruppen statt und kostet derzeit 3,60 €/Essen.
Die genauen Kosten werden nach der Wochenbuchungszeit ermittelt und im Buchungsvertrag festgehalten.
Auf unserer Website finden Sie Informationen über unser Konzept, das Team der Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen, aktuelle Termine sowie Bilder und weitere Informationen.
Kurz zur Einleitung: Im Kindergarten St. Elisabeth im Bad Kissinger Stadtteil Garitz können Kinder von 1 Jahr bis zur Einschulung betreut werden. Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitag von 7:15 Uhr bis 15:30 Uhr.
Die Besonderheiten unseres Kindergartens sind die offene Arbeit mit alterspezifischen sowie altersübergreifenden Einheiten im Tagesablauf, die geeigneten Räumlichkeiten und Betreuung für Kinder unter 3 Jahren sowie der große Garten mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten für alle Kinder.
Unser wichtigstes Ziel ist die Wertschätzung und Respektierung der Individualität. Ein weiterer Schwerpunkt unseres Kindergartens liegt in der Bewegungserziehung. Dies wird u.a. durch offene Gruppen, altersspezifische Förderung, Sport- und Bewegungserziehung, unseren Wald- und Wiesentag sowie unsere Außenanlage mit vielen Bewegungsmöglichkeiten und frisch zubereitetes Frühstück und Mittagessen erreicht. Die Kinder werden dabei von unserem pädagogischem Fachpersonal begleitet.
Sie wollen mehr erfahren? Dann zögern Sie nicht uns anzurufen: 0971-61686