Kindergarten Am See in Garitz
www.johannisverein-garitz.de

Hier stellt sich unser Team im Kindergarten St.Elisabeth kurz vor:

 

Andrea Hippler (Leitung)  
Qualifikation:     Erzieherin
Schwerpunkte:  altersspezifischer Kreis "Schmetterlinge"
                            Atelier

 

Margarethe " Magga" Assel  
Qualifikation:     Erzieherin
Schwerpunkte:  altersspezifischer Kreis "Raupen" und "Käfer"
                            Raupenzimmer

 

Mirjam "Mi" Heuring

Qualifikation:     Erzieherin
Schwerpunkte:  altersspezifischer Kreis "Schildkröten"
                            Experimentierzimmer, Bauplatz

 

Birgit Eschenbacher   
Qualifikation:     Erzieherin
Schwerpunkte:  altersspezifischer Kreis "Dinos"
                            Wortwerkstatt, Rollenspielbereich

 

Kirsten Huth  
Qualifikation:     Kinderpflegerin
Schwerpunkte:  altersspezifischer Kreis "Schmetterlinge"

                            Atelier

 

Barbara " Babsi" Sell   
Qualifikation:     Kinderpflegerin
Schwerpunkte:  altersspezifischer Kreis "Raupen" und "Käfer"
                            Raupenzimmer
 
 

Manuela "Manu" Metz  
Qualifikation:     Kinderpflegerin
Schwerpunkte:  Sport, Rollenspielbereich

Willkommen beim Kindergarten "St.Elisabeth" in Garitz

Kindergarten St Elisabeth in Garitz

Auf unserer Website finden Sie Informationen über unser Konzept, das Team der Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen, aktuelle Termine sowie Bilder und weitere Informationen.

Kurz zur Einleitung: Im Kindergarten St. Elisabeth im Bad Kissinger Stadtteil Garitz können Kinder von 1 Jahr bis zur Einschulung betreut werden. Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitag von 7:15 Uhr bis 15:30 Uhr.

Die Besonderheiten unseres Kindergartens sind die offene Arbeit mit alterspezifischen sowie altersübergreifenden Einheiten im Tagesablauf, die geeigneten Räumlichkeiten und Betreuung für Kinder unter 3 Jahren sowie der große Garten mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten für alle Kinder.

Unser wichtigstes Ziel ist die Wertschätzung und Respektierung der Individualität. Ein weiterer Schwerpunkt unseres Kindergartens liegt in der Bewegungserziehung. Dies wird u.a. durch offene Gruppen, altersspezifische Förderung, Sport- und Bewegungserziehung, unseren Wald- und Wiesentag sowie unsere Außenanlage mit vielen Bewegungsmöglichkeiten und frisch zubereitetes Frühstück und Mittagessen erreicht. Die Kinder werden dabei von unserem pädagogischem Fachpersonal begleitet.

Sie wollen mehr erfahren? Dann zögern Sie nicht uns anzurufen: 0971-61686

© 2025 johannisverein-garitz.de.| powered by einseinsvier webdesign

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.